LITERATUR & KOLONIEN ALLGEMEIN



LOS 950

STARTPREIS 20,00

ZUSCHLAG

ca.1840: frühe deutsche (handkolorierte) Afrikakarte (14,5 x 9 cm), welche die interessierten Kolonialmächte auf dem afrikanischem - und vorderorientalem Raum zeigt.

LOS 951

STARTPREIS 60,00

ZUSCHLAG

1901-1915: Komet Verlag Gmbh: "Grosser Deutscher Kolonialatlas / Herausgegeben von der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes" - Reprint der Originalausgabe von Paul Sprigade & Max Moisel. 30 Seiten, mit Karten aus Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika, Stiller Ozean / Kiautschou & einer Weltkarte. Guter Zustand - schönes und unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Kolonialsammler!


LOS 952

STARTPREIS 380,00

ZUSCHLAG

1978-2023: "Berichte" FÜR KOLONIALBRIEFMARKENSAMMLER, komplett von der 70.Ausgabe (1978) bis zur 156.Ausgabe (2023) mit Inhaltsverzeichnissen. Ein Fundus an Wissen für jeden Kolonialsammler!




LOS 953

STARTPREIS 20,00

ZUSCHLAG

1924: von Zastrow: "Verhandlungen des Deutschen Kolonialkongresses 1924 zu Berlin am 17. und 18.Septemerb 1924", Verlag Kolonialkriegerdanke - Berlin 1924, 512 Seiten.


LOS 954

STARTPREIS 50,00

ZUSCHLAG

1864: Gustav Spieß (an Bord Arcona): "Die Preußische Expedition nach Ostasien während der Jahre 1860-62. Reise-Skizzen aus Japan, China, Siam und der indischen Inselwelt" mit zahlreichen Holzstichen, Otto Spamer Verlag 1864 (hinten eingeklebte Zeitungsausschnitte). Sehr gute Erhaltung.






LOS 955

STARTPREIS 15,00

ZUSCHLAG

1918: Oberleutnant Hugo Erdmann: "Im heiligen Krieg nach Persien", Verlag Ullstein & Co. Berlin. 188 Seiten.


LOS 956

STARTPREIS 50,00

ZUSCHLAG

1925: Oskar von Niedermayer: "Unter der Glutsonne Irans. Kriegserlebnisse der deutschen Expedition nach Persien und Afganistan", Uhlenhorst-Verlag, Hamburg 1925. 318 Seiten mit vielen Bildern & einer Kartenskizze. Sehr guter Zustand.


LOS 957

STARTPREIS 50,00

ZUSCHLAG

1925: G.Kunze, Rhein.Missionar: "Im Dienst des Kreuzes auf ungebahnten Pfaden", 3.Auflage; Verlag des Missionshauses Barmen 1925. 120 Seiten. In dem Buch wird die Geschichte des Missionars Kunze auf Neuguinea, vornehmlich auf Dampier, in den Jahren 1889 bis 1899 beschrieben.



 
Seite/Page 1 / 2

Note: Thumbnail images may continue on following page.   Bitte beachten: Thumbnail Bilder können auf der nächsten Seite weitergehen.


AUKTIONSMENU | IMPRESSUM

Design by Jochen Vogenbeck - 2009. Aktualisiert 9.Juli 2025