NEUGUINEA - NEW GUINEA

LOS 269
STARTPREIS 35,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH04.03.1905: Vordruck-Quittung der Firma "Hernsheim & Co.", ausgestellt in "Matupi" am 4.März 1905 für den Betrag von 4000 Mark an die "K.Oberpostkasse zu Bremen", mit violettem L1 "Kaiserlich Deutsche Postagentur", mit Unterschrift Spangenberg.

LOS 270
STARTPREIS 35,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH26.04.08: Vordruck-Briefbogen der "Hernsheim & Co. Matupi" mit Schreiben an das Bremer Museum von Emil Timm, Mitinhaber der Firma & norwegischer Konsul.

LOS 271
STARTPREIS 120,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH01.08.1908, Formular (dt./frz.): "Meldung / betreffend die Briefpost" (Kode "B.176 Rückmeldung im Vereinsverkehr. 1907."), dessen Inhalt das Fehlen der Abschriften von Kartenschlüssen nach Stephansort ist. Die Anfrage ist auf dem Postamt "Kufstein München" mit Stempel MUENCHEN BAHNPOSTAMT am 26.5.08 eingegangen & vom Postagenten Diehl in DNG am 1.8.08 mit Stempel STEPHANSORT (hs abgeändert) & Unterschrift zur Kenntnis genommen. Dazu zwei Fotos mit Herrn Wilhelm Diehl.

LOS 272
STARTPREIS 30,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH13.05.13: Vordruck-Quittung der Postagentur Friedrich-Wilhelmshafen (hs geändert in "Stephansort") für die Auszahlung von 2000 Mark an die Stationskasse der NGC, mit violettem L3 "Administration der Neu Guinea Compagnie Stephansort" und Unterschrift Paul Mayer (genannt "Fensterbank Mayer").

LOS 273
STARTPREIS 30,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH10.03.1912: gebrauchte Litho-Ansichtskarte "Herbertshöhe .. / Marktweiber (Gazelle-Halbinsel) aus Bedarfstext aus "Neu-Mecklenburg", Marke abgefallen.

LOS 274
STARTPREIS 30,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCHca.1900: ungebrauchte Litho-Ansichtskarte "Schreinerwerkstätte der Kathol.Mission St.Michael".

LOS 275
STARTPREIS 30,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCHca.1900: ungebrauchte Litho-Ansichtskarte "Gruss aus St. Michael - Alexishafen"

LOS 276
STARTPREIS 50,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCHca. 1910: vier ungebrauchte AK der Methodisten-Mission in DNG, dabei Farb-Ansichtskarten "Raluana, Wohnhaus des Missionars" und "Lehrerhütte und Dorfkirche Kabakada".

LOS 277
STARTPREIS 60,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH1908: zwei AK "Feldbahn in Stephansort" bzw. "Eingeborene von Bogadjim" von Richard Schilling (Fotograf der Deutschen Marine-Expedition, die 1907-09 auf Neu-Mecklenburg forschte) geschrieben in Muliama (Marken entfernt).

LOS 278
STARTPREIS 350,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH07.10.11: 5Pf (Mi.8) mit Seepoststempel SINGAPORE - DEUTSCH-NEUGUINEA (Dampfer "Manila") auf AK "Missionszöglinge als Zimmermannslehrlinge" (Hrsg.: Verlag der Kathol.Mission in DNG) nach Sangerhausen/Südharz.

LOS 279
STARTPREIS 40,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH21.05.02: 5Pf & Paar 10Pf (Mi.8,9) mit 4x Stempel MSP No.7 (SMS "Möwe I") auf größerem Briefstück.

LOS 280
STARTPREIS 180,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH11.11.1901: 5Pf Ganzsachenkarte (Mi.P13) mit 2x Seepoststempel MSP No.7 (SMS "Möwe") vom Marine-Schreiber Drebenstedt nach Brügge mit Weiterleitung nach DORTMUND (5.1.02); Absendeort: "Tokussup-Bucht" (Gazellen-Halbinsel).Im Text heißt es u.a. "..waren in 3 Dörfern. Keine Menschen heile vorgefunden alles ausgeflogen. Die einzeln Begebenheiten folgen im Brief von Sydney..".

LOS 281
STARTPREIS 100,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH07.08.1919, Britische Besetzung: Brief an Frau "Julia Markuth.. Tharandt / District Dresden (Germany)" mit Weiterleitungsvermerk "Via Australia". Rückseitige Absenderangabe "New Guinea, Bopire / Max Markuth, H.S.A.S" (= Hamburger Südsee A.G). Max Markuth war Plantagenaufseher in Neu-Mecklenburg (siehe Baumann). Die Australische Militäradministration duldete den Deutschen und der Brief konnte daher über Australien an das Internationale Friensbüro in der Schweiz ausgeliefert werden - nachweislich durch die 25 Rappen Frankatur und den Stempel BERN sowie L1 INTERNATIONALES FRIENDENSBUREAU. Seltene Bedarfspost!

LOS 282
STARTPREIS 750,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCHOriginalbeschreibung: Posteingang während des Krieges: BASEL 18.10.14 zwei Abschläge auf Brief (Öffnungsmängel oben) frankiert mit 25 Rappen an die Missionsstation Sattelberg in Finschhafen/Deutsch Neuguinea. Der Brief trat am 7.Dezember 1914 in Sydney ein (Transitstempel rückseitig) und wurde aufgrund des 1.Weltkrieges von den australischen Behörden geöffenet und mit dem Zensurverschlusszettel "OPENED BY CENSOR" versehen. Anschließend erfolgte die Beförderung nach Deutsch Neuguinea, als Ankunftsstempel wurde das deutsche Dienstsiegel "KAISERLICHES BEZIRKSGERICHT FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN verwendet. Da die australische Besatzungsmacht in Finschhafen erst am 28.Februar 1915 erschien, war eine Auslieferung daher noch möglich - einer der ganz wenigen Belege die das besetzte Deutsch-Neuguinea während des Krieges nachweislich noch erreicht haben und eine ganz große Kriegspostrarität.

LOS 283
STARTPREIS 40,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCH07.05.15: Schreiben auf Briefkopf der Neu Guinea Compagnie betr. Übersendung eines Erlaubnisscheins für "Herrn Administrator Geisler Disziplinargewalt betreffend" mit Unterschrift von Kurt Kuhn und L3-Firmenstempel der NGCo.

LOS 284
STARTPREIS 150,00
GEBOT ÜBER PHILASEARCHSept.1918, Australische Besetzung: 2x 1/2 Penny & 3 Pence mit "N.W. /PACIFIC /ISLANDS" Überdruck sowie 3x Stempel RABAUL als Einschreibebrief mit deutschem R-Zettel "Rabaul" (Type 3c) nach SYDNEY, Australien (rücksetiger Ankunftsstempel 22.09.18). Seltener Beleg mit Beförderungsspuren.
Note: Thumbnail images may continue on following page. Bitte beachten: Thumbnail Bilder können auf der nächsten Seite weitergehen.