OSTAFRIKA - EAST AFRICA




LOS 414

STARTPREIS 40,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

25.08.1915, Kriegsgefangnenlager Ahmednagar: Postkarte "ON POSTAL SERVICE / Prisoners of War Correspondence" mit Zensur des Lt.Colonel Morse ("C.G.M."), seltenem kleinem Poststempel AHMEDNAGAR sowie Londoner Kgf-Zensurstempel "P.C." nach Zürich in die Schweiz; Ankunftsstempel BELLEVUE (24.10.15) & rückseitig Vordruck "Postkarte für Kriegsgefangenen".


LOS 415

STARTPREIS 40,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

28.09.1915, Kriegsgefangnenlager Ahmednagar: vorgedruckte Postkarte "Prisoners of War, Postcard." nach Schleswig-Holstein mit Zensur des Lt.Col Morse ("C.G.M."), seltenem kleinem Poststempel AHMEDNAGAR sowie Londoner Kgf-Zensurstempel "P.C.".


LOS 416

STARTPREIS 60,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

16.12.1915, Kriegsgefangnenlager Ahmednagar: vorgedruckter Kgf-Brief nach "Hoechst am Main" mit Zensurstempel des Lt.Col.Morse (= C.G.M.) und Zensur-Durchgangsstempel "P.C." von London. Rückseitig Absenderangabe "..Parole Camp / Barrack I / Ahmednagar / India". Internierte dieses Lagers haben ihr Ehrenwort gegeben auf einen Fluchtversuch zu verzichten und nicht wider englischer Interessen zu handeln. Im Gegenzug wurde ihnen relativ hohe Bewegungsfreiheit zugestanden. (ex Sammlung Siebentritt).


LOS 417

STARTPREIS 25,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

23.12.1915: Ahmednagar Kriegsgefangenenvordruckbrief in die Schweiz mit Zensurstempel des Lagerkommandaten Leut. Col C.G.Morse (Datum & Initialien) und rotem Londoner Zensurstempel (Brief unten geklebt); rückseitig Aufgabestempel AHMEDNAGAR sowie Ankunftsstempel ST.GALLEN (21.1.16).


LOS 418

STARTPREIS 40,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

09.04.1917, Kriegsgefangnenlager Ahmednagar: vorgedruckter Kgf-Brief nach "Verden an der Aller" mit Einzeiler "9 - APR 1917" & Rechteck-Zensurstempel des Lt.Col.Morse (= C.G.M.) mit "PASSED CENSOR" und "11 APR.1917"; rückseitig Absenderangabe "Heinrich Hoffmann/ Sect.I..B.Camp" und Zensur-Briefverschlussaufkleber "OPENED BY CENSOR. P.W. 376".(ex Sammlung Siebentritt).


LOS 419

STARTPREIS 40,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

24.10.1917, Kriegsgefangenenlager Ahmednagar: vorgedruckte "Prisoners of War, Postcard" mit violettem Rechteck-Zensurstempel des Lagerkommandanten Morse (= C.G.M.) nach Bochum; Absender "Paul Ruttert" mit Zusatzstempel "Fröhliche Weihnachten / Prosit Neujahr".


LOS 420

STARTPREIS 40,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

23.05.1915, Kriegsgefangnenlager Ahmednagar: vorgedruckte Postkarte "Prisoners of War, Postcard." nach Bilbao / Spanien mit schwachem Rechteck-Zensurstempel des Lt.Col.Morse (= C.G.M.) mit "PASSED CENSOR" und Datum. Absender ist DOA-Kriegsgefangene Gropp. (ex Sammlung Siebentritt)


LOS 421

STARTPREIS 110,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

1917: Vordruckbrief "Depot des Internes Civils Austro-Allemands de Saintes (Cherente-Inférieure)" mit Absenderangabe "Weiser, San.Feldw., Saintes (Civil Intern)" mit Lagerstempel und deutscher Eingangszenzur an einen Bäckermeister Warmuth in Steckby b.Zerbst/Anhalt. Ewald Weiser kam laut Kolonial-Adressbuch 1918 durch Kgf-Austausch in die Schweiz. Umschlag Mittelbug.


LOS 422

STARTPREIS 110,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

23.02.16: portofreier Streifband mit Stempel MOROGORO, violettem Einzeiler "Drucksache." sowie "Reichsdienstsache" und Adlerstempel "KAISERLICHES GOUVERNEMENT von DEUTSCH-OST-AFRIKA" an das "B.L. Institut" (= Biologische-Landwirtschaftliche Institut) in Amani.

LOS 423

STARTPREIS 70,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

26.02.1916: Zeitungssauschnitt als Zeitungsschleife mit violeter Barfrankierung "2 1/2 Heller Frei laut Ein.Nachw. in Tanga" mit Stempel TANGA (Jz.17, hs in "16" geändert) an das Kaiserliche Biolog. Landwirtschafliche Instiut in Amani.


LOS 424

STARTPREIS 10,00

GEBOT ÜBER PHILASEARCH

ca. 1917: ungebr. AK "Baie de Kigoma/Est Afrcain Allemand (Occupation Belge)"


 
Seite/Page 8 / 8

  DOA MENU

Note: Thumbnail images may continue on following page.   Bitte beachten: Thumbnail Bilder können auf der nächsten Seite weitergehen.


AUKTIONSMENU | IMPRESSUM

Design by Jochen Vogenbeck - 2009. Aktualisiert 9.Juli 2025